- Furan
- Fu|ran 〈n. 11; unz.; Chem.〉 organ.-chem. Verbindung mit heterozyklisch gebundenem Sauerstoffatom u. chloroformartigem Geruch, durch Oxidation des Furfurols gewonnen, lässt sich zu Tetrahydrofuran, einem wichtigen Lösungsmittel, hydrieren [zu lat. furfur „Kleie“]
* * *
Fu|ran [↑ Fur- u. ↑ -an (4)], das; -s; veraltetes Syn.: Furfuran: farblose, brennbare, süßlich riechende Fl., Sdp. 31 °C, ein zweifach ungesättigter fünfgliedriger Sauerstoff-Heterocyclus, der sich in vielen Naturstoffen u. physiol. wirksamen Verb. findet.* * *
Furan[lateinisch] das, -s, fünfgliedrige heterozyklische Verbindung mit einem Sauerstoffatom, die das Grundgerüst vieler heterozyklischen Verbindungen bildet. Furan ist eine farblose, chloroformartig riechende, leicht entflammbare Flüssigkeit, die technisch aus Furfural oder aus 2-Furancarbonsäure durch Abspalten von Kohlenmonoxid beziehungsweise -dioxid gewonnen wird. In Gegenwart von Säure polymerisiert Furan zu Furanharzen, die zur Herstellung von Klebstoffen und Kitten verwendet werden.* * *
Universal-Lexikon. 2012.